Achtung Suchtgefahr!
Das ComputerCamp bietet dir eine unvergessliche Woche unter Gleichgesinnten. Wähle deinen Kurs und dann auf ins Computer-Abenteuer. Ob Programmieren, Spieleentwicklung, Hardware oder YouTube - du entscheidest! Durch die Kleingruppen in den Kursen haben wir immer Zeit für deine Fragen.
Auch unser Freizeit-Angebot ist vom Feinsten: das selbst entwickelte Outdoor-Game BaseRush mit RFID-Bändern, Capture the Flag oder Ultimate Shreddering lassen keine Langeweile aufkommen.
0 +
HOCHLEISTUNGS-NOTEBOOKS BEREITEN WIR JEDE SAISON FÜR DICH VOR
0
IT-KURSE AN SECHS STANDORTEN WARTEN AUF DICH. CODING, GAME-DEV, HARDWARE, MINECRAFT, ...
0 +
GROSSSPIELE FÜR UNSERE CAMPS HAT ALLEINE FELIX ERFUNDEN. DARUNTER BASERUSH, DAS SPIEL DER DÖRFER UND DAS HÄNDLERSPIEL
0 kg
MATERIAL FÜR ALLE MÖGLICHEN IT UND FREIZEIT-AKTIVITÄTEN VERPACKEN KATJA UND MARKUS PRO CAMPSAISON
Digitale Welt
Der rote Faden durch eine ComputerCamp-Woche sind die IT-Einheiten. In Kleingruppen von maximal 12 TeilnehmerInnen meisterst du ein IT-Training, das deinem Können und deinen Interessen entspricht. Unsere IT-BetreuerInnen teilen ihr Wissen und ihre Begeisterung gerne mit dir.
Real Life
Alle, die unsere Camps bereits besucht haben, wissen um unser legendäres Freizeitangebot. Outdoor-Action, Rubics Cube Contests, Spiel der Dörfer und diese runden Dinger (von manchen auch "Bälle" genannt) finden sich am ComputerCamp. Natürlich nur wohldosiert, man muss es ja nicht übertreiben. Die Mischung macht's.
Was andere sagen

Ein Tag im ComputerCamp
IT-Kurse: Jeweils vor- und nachmittags entdeckst du mit unseren IT-BetreuerInnen die Inhalte deines gewählten Kurses.
Freizeit-Programm: Ob Action, Knobeln oder kreatives Programm - unsere Freizeit-Artisten erfinden jeden Tag neues Programm für ein unvergessliches Erlebnis.
Essenszeiten: Die schmackhaften Fixpunkte des Tages. Zwischen den Mahlzeiten gibt es Obst zur freien Entnahme. Wasser und Camp-Saft steht ebenfalls immer bereit.
Abend-Programm: Immer anders. Nie langweilig. IT-Workshops, Outdoor-Großspiele oder Big Bang Abschlussshow im fliegenden Wechsel. Du wirst schnell herausfinden, was dir am besten gefällt.
Kennenlernen
Jedes ComputerCamp startet an einem Sonntag und endet am darauffolgenden Samstag. Dies ermöglicht es deinen Eltern, bei der An- und Abreise selbst dabei zu sein. Ihr könnt gemeinsam das Heim erkunden und die BetreuerInnen vor Ort kennenlernen.
Vor dem Mittagessen schicken wir die Eltern dann nach Hause. Es steht Kennenlernen, IT-Unterricht und gemeinsamer Spaß auf dem Programm.
Nach deinem Eintreffen lernst du dein Zimmer kennen, unser Team stellt sich vor und erklärt dir die Camp-Regeln. Und dann geht's los!
Während deiner Zeit bei uns kannst du dich immer an alle BetreuerInnen wenden. Deine ganz besondere Go-To-Person ist dein/e ZimmerbetreuerIn - hier erhältst du rund um die Uhr und auf jede Frage Hilfe und Antwort.

Optionale Workshops
Informatik ist vielfältig. Und spannend. Dich interessieren besondere Themen? Dann besuch einen unserer IT-Workshops, die als optionales Zusatzprogramm angeboten werden. Egal, welchen Kurs du gebucht hast. Beispiele gefällig? System- und Netzwerktechnik, Medienkompetenz, SQL, Elektrotechnik, Brainfuck, AJAX, Optimierungsprobleme, Linux für Embedded-Systeme, Grafik & Design, Git und Subversion, Podcasts, IT-Security, Tower Defense Build Strategies, TYPO3 und vielem mehr angeboten.
Hast du Wünsche? Unsere IT-BetreuerInnen freuen sich auf Input und bieten gerne alle möglichen und unmöglichen Inhalte an.
Länger bleiben
Dir ist eine Woche ComputerCamp viiieeel zu kurz? Dann bleib doch länger bei uns! Du kannst beliebig viele Camp-Wochen und Kurse hintereinander buchen. Das machen viele TeilnehmerInnen so. Unser Rekord-Teilnehmer Lukas hat von seinen insgesamt 24 Wochen im ComputerCamp einmal seine gesamten Ferien - sechs Wochen am Stück - bei uns verbracht. Dieser Rekord wird jedoch hart zu knacken sein.
Falls du während deiner Zeit bei uns auf die Idee kommst länger bleiben zu wollen: sprich mit der Wochen-LeiterIn. Falls wir noch ein Bett und einen passenden IT-Platz für dich haben, kannst du spontan die Folgewoche und den Folgekurs buchen. Natürlich nach Rücksprache mit deinen Eltern.

Individuelle Betreuung
Du willst mehr wissen? Mehr als die Schule anbietet (und anbieten kann)? Mehr als es Angebote in der nahen Umgebung gibt? Wir freuen uns über Hochbegabte, Motivierte, IT-Cracks und Nerds.
Du hast Interesse an einem besonderen Themenbereich?
Unsere TrainerInnen sind InformatikerInnen und gehen mit coolen Aufgaben und klaren Erklärungen auf deine Fragen ein. Sie holen alles aus dir heraus und werden dich mit ihrem Fachwissen begeistern.
Und das Essen?
Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Professionelle Küchenteams sorgen für abwechslungsreiche Mahlzeiten.
Es gibt drei reichhaltige Gerichte pro Tag und jederzeit steht Wasser, Saft und Obst zur freien Entnahme für dich bereit. Außerdem gibt es in den meisten Heimen auch Snack- und/oder Getränkeautomaten. Dort kannst dir mal was mit deinem Taschengeld gönnen.